- Eisflut
- courant de glace; fleuve de glace
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Liste der Sturmfluten an der Nordsee — Darstellung eines Deichbruchs von 1718. Wahrscheinlich bezogen auf die Weihnachtsflut von 1717. Diese Liste der Sturmfluten an der Nordsee soll eine möglichst umfassende Wiedergabe der Überschwemmungen an der Nordsee in den letzten tausend Jahren … Deutsch Wikipedia
1511 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1480er | 1490er | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | ► ◄◄ | ◄ | 1507 | 1508 | 1509 | 15 … Deutsch Wikipedia
Allerheiligenflut 1510 — Die Allerheiligenflut von 1510 war eine schwere Sturmflut, die am 1. November 1510 die gesamte Nordseeküste von Flandern bis Eiderstedt heimsuchte. Sie folgte auf die sogenannte St. Magnus Flut, die am 5./6. September 1510 schon schwere… … Deutsch Wikipedia
Antoniflut — Die Antoniflut, auch als Eisflut bekannt, war eine schwere Sturmflut, die am 16. Januar 1511 die Küste von Ostfriesland verwüstete und nach dem Antonitag (Antonius der Große) am 17. Januar benannt wurde. Die Flut war mit starkem Eisgang verbunden … Deutsch Wikipedia
Burchardiflut — Zeitgenössische Darstellung der Burchardiflut Die Burchardiflut oder Zweite Grote Mandränke war eine verheerende Sturmflut, die in der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober 1634 die Nordseeküste zwischen Ribe und Brunsbüttel verwüstete. Ihr fielen… … Deutsch Wikipedia
Hochwasser 1784 — Der extreme Winter von 1783/1784 der nördlichen Hemisphäre war Resultat einer natürlichen Klimaveränderung. Der Nordwinter 1783/84 gilt als einer der härtesten überhaupt in Mitteleuropa[1], war aber auch in Nordamerika und Asien bedeutsam. Die… … Deutsch Wikipedia
Liste von Wetterereignissen in Europa — Die Liste von Wetterereignissen in Europa gibt eine Übersicht über als Unwetter bezeichnete Extremwetterereignisse, darunter auch Naturkatastrophen (Schadereignisse) von historischer Bedeutung. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Liste 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Mündelheim — Stadtteil von Duisburg Karte … Deutsch Wikipedia
Reussenkog — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Reussenköge — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Reußenköge — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia